Handelsregisterämter der italienischen Schweiz
In der italienischen Schweiz befindet sich 1 Handelsregisteramt. Durch klicken auf das gesuchte Kantonswappen erhalten Sie Kontaktinformationen und weitere Infos über das gewählte Handelsregisteramt.
Liste Handelsregisterämter Kantone der italienischen Schweiz
Das Handelsregister ist eine von den Kantonen verwaltete öffentliche Datenbank.
Sie enthält die wichtigsten Angaben über die "nach kaufmännischer Art geführten“ Unternehmen.
Das Handelsregister macht die rechtlichen Verhältnisse von Unternehmen öffentlich und damit auch transparent.
Die entsprechenden gesetzlichen Regelungen finden sich in der Handelsregisterverordnung (HRegV).
Der Bund nimmt die Oberaufsicht wahr und führt ein Zentralregister.
Dieses wird täglich aktualisiert. Das Führen des Handelsregisters obliegt jedoch den Kantonen.
Diese müssen über mindestens ein Handelsregister verfügen.
Quelle: KMU-Portal
Das Tessin (TI) ist ein Kanton in der Schweiz. Der Hauptort ist die Stadt Bellinzona, die bevölkerungsreichste Stadt heisst Lugano. In Chiasso befindet sich der südlichste Punkt der Schweiz. Im Kanton Tessin wird italienisch und lombardisch gesprochen. Neben Graubünden ist das Tessin der einzige Schweizer Kanton mit italienisch als Amtssprache.